Das traditionsreiche Kamillianerkloster Hilariberg in Salzburg, das seit 2015 der Erzdiözese Salzburg gehört, wird neuer Wirkungsort der Brüder Samariter.
Mit 1. September 2016 ziehen die "Brüder Samariter der Flamme der Liebe des Unbefleckten Herzens Mariens" (Sam. FLUHM) ins Kloster Hilariberg, wie die Erzdiözese Salzburg in einer Aussendung bekannt gab.
Vorerst werden drei Brüder in das Ordenshaus einziehen. Schon im Sommer werde es vereinzelte Aktivitäten rund um das Kloster und die dazugehörende Wallfahrtskirche geben, kündigte der Hausobere Pater Florian Heel an. Das Programm des Hauses setze einen Schwerpunkt auf spirituelle Weiterbildung. Einkehrtage, Exerzitien und Bibelrunden sollen "am Bergl", wie das Kloster genannt wird, angeboten werden.
Mit den Brüdern Samariter FLUHM zieht nun ein vergleichsweise junger Orden in die Klostermauern ein. Er wurde in den 1980er Jahren von dem aus Polen stammenden Pater Andrzej Michalek gegründet. Die Brüder Samariter sind kein Mitglied der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften.
Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.